Zwei Tickets zum Preis von einem für unsere Konzerte im April und Mai

Das Elblandia Festival bietet am Wochenende nach Ostern Hochkarätiges mit namhaften Musikerinnen und Musikern wie Christoph Prégardien (Freital), Jan Vogler (Lohmen) und amarcord (Pirna).

Landesjugendorchester Sachsen, Foto: Sächsischer Musikrat
Landesjugendorchester Sachsen, Foto: Sächsischer Musikrat

Ganz im Zeichen des Nachwuchses steht das offizielle Eröffnungskonzert am 26. April in der Börse Coswig. Wir freuen uns, dort das Landesjugendorchester Sachsen begrüßen zu können. Und im Mai folgen "Entlang der Müglitz" Konzerte mit Musiker.innen der Sächsischen Staatskapelle Dresden (Dohna), Friend ‘n’ Fellow (Weesenstein) und Peter Rösel (Lauenstein).

Zeitlich begrenzt bieten wir Ihnen zwei Tickets zum Preis von einem für die Veranstaltungen des Elblandia Festivals im April und Mai. Unsere Aktion "2 für 1" ist soeben gestartet. Das Angebot gilt bis Ostermontag, 21. April 2025.

Wir wünschen ein frohes Osterfest und freuen uns auf Ihren Besuch bei unseren Konzerten.

Herzliche Grüße
Ihr Elblandia Festival

Übrigens: Kultur lässt sich verschenken. Bereiten Sie Ihren Liebsten zu Ostern eine Freude, sei es mit Tickets für konkrete Veranstaltungen oder mit einem Ticket-Gutschein, den wir Ihnen gerne ausstellen und den Sie selbst über Etix buchen können.

Vorbote wird zum ausverkauften Konzert

Micha Winkler wurde in seinem Quartett JazzLust am 7. Februar 2025 im KOMPLEX45 Pirna gefeiert. Besuchende strömten zu diesem „Rauchzeichen“ des Elblandia Festivals, das Ende April sein erstes, prall gefülltes Konzertwochenende erwartet.

Jegliche Angst vor nicht notierbaren, daher vielleicht gefährlichen Tönen war erneut unbegründet. Der Posaunist Micha Winkler will in seinem Quartett JazzLust immer: „Nur spielen!“ Tat dies mit Genuss am Freitag in der höchst atmosphärischen Spielstätte in der Kaserne Pirna und gemeinsam mit tollen Weggefährt:innen: Silke Krause (Keyboard), Lars Födisch (Kontrabass) und André Schubert (Drums). Gut zweieinhalb Stunden voller Spielfreude waren gespickt mit Standards wie Gershwins „Summertime“ und Klassikern wie Brahms' Ungarischem Tanz Nr. 5.

Im ausverkauften Saal saß natürlich gerade das beste Publikum, angesiedelt im „Premium-Segment“, kalauerte Winkler. Nein, auch Humor kam nicht zu kurz an diesem Abend, der zugleich das Kulturfestival Wintersterne Sächsische Schweiz bereicherte.