amarcord

amarcord, Foto: Anne Hornemann

amarcord

Foto: Anne Hornemann

Unverwechselbarer Klang, atemberaubende Homogenität, musikalische Stilsicherheit und eine gehörige Portion Charme und Witz sind die besonderen Markenzeichen von amarcord. Das äußerst facettenreiche und breitgefächerte Repertoire umfasst Gesänge des Mittelalters, Madrigale und Messen der Renaissance, Kompositionen und Werkzyklen der europäischen Romantik und des 20. Jahrhunderts sowie A­cappella-Arrangements weltweit gesammelter Volkslieder und bekannter Songs aus Soul und Jazz.

Dem Neuen gegenüber aufgeschlossen, legen die Sänger großen Wert auf die Pflege und Förderung zeitgenössischer Musik. So schrieben Bernd Franke, Steffen Schleiermacher, Ivan Moody, James MacMillan, Sidney M. Boquiren, Siegfried Thiele und Dimitri Terzakis Werke für amarcord. Wenngleich reine A­-cappella­-Programme im Mittelpunkt der Konzerttätigkeit stehen, gibt es regelmäßig Projekte mit namhaften Ensembles und Künstlern wie dem Gewandhausorchester Leipzig, der lautten compagney Berlin, dem Swedish Chamber Orchestra, Daniel Hope, Nils Mönkemeyer, Hille Perl, dem Schumann-Quartett, german hornsound und dem ensemble modern.

Das Vokalensemble ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe. Neben dem Gewandhausorchester und dem Thomanerchor zählt amarcord zu den wichtigsten Repräsentanten der Musikstadt Leipzig im In- und Ausland. Regelmäßig gastiert die Gruppe bei bedeutenden Musikfestivals. Zahlreiche Konzerttourneen führten die Sänger in über 50 Länder und auf nahezu alle Kontinente der Erde. Das von den Künstlern 1997 ins Leben gerufene und künstlerisch geleitete Festival für Vokalmusik „a cappella“ hat sich international zu einem der wichtigsten Festivals seiner Art entwickelt. Zahlreiche CDs und DVDs von amarcord liegen vor und wurden vielfach mit den wichtigsten Preisen geehrt.

www.amarcord.de

16:00 Uhr | Pirna | Stadtkirche St. Marien

AMERIKA!

amarcord
Wolfram Lattke (Tenor)
Robert Pohlers (Tenor)
Frank Ozimek (Bariton)
Daniel Knauft (Bass)
Holger Krause (Bass)

Chormusik a cappella aus der „Neuen Welt“

Ticketpreise: 30 | 25 | 20 €

Details Tickets