Bürgerbühne Riesa

Bürgerbühne Riesa, Foto: privat

Bürgerbühne Riesa

Foto: privat

Seit Januar 2024 gibt es in Riesa eine Gruppe von spielbegeisterten Menschen. Durch das Projekt X-Dörfer der Bürgerbühne des Staatsschauspiels Dresden, das Engagement der Stadt Riesa sowie dem Innenstadtmanagement entstand unter der Regie von Autorin und Regisseurin Christiane Müller im selben Jahr ein installatives Theaterprojekt zum Thema Glück.

„Tusch. Rie-sen-tusch! […] Was für ein fantastisches Gemeinschaftswerk! […] Mit unglaublichem Engagement verwandelten [die Mitglieder des Bürgerbühnenprojekts] die Riesaer Innenstadt in eine riesige Theaterbühne.“ (Riesaer Anzeiger, 10/2024)

Im September 2024 fanden sechs Aufführungen statt – ein zauberhafter Rundgang durch die Riesaer Innenstadt mit einem fulminanten Finale auf der Hauptstraße. Unterstützt wurde das Projekt von Riesaer Chören, Schulen und anderen Vereinen. Worauf es den Mitgliedern ankommt, sind das Herz und der Esprit. Jede:r ist herzlich willkommen – das verbindende Element ist die Freude daran, zu spielen bzw. kreativ zu sein, mitzuwirken und sich ehrenamtlich zu engagieren. Alter, Herkunft, Familien- oder Bildungsstand spielen keine Rolle.

2025 geht es weiter. Die Gruppe trifft sich regelmäßig in Riesa, um ins Spiel zu kommen, verschiedene Methoden auszuprobieren, sich besser kennenzulernen und um am Thema für 2025 zu arbeiten: Kinder.

Wie sehen Kinder die Welt? Was wäre, wenn Kinder an der Macht wären? – Dies sind nur zwei unserer Forschungsfragen. Mit viel Herzblut und Engagement finden Menschen ihr Potential und erkunden neues Terrain. Das Projekt 2025 wird teilweise durch professionelle Dramaturgie und Regie begleitet.

www.glueckstheater-riesa.de