Christoph Prégardien

Christoph Prégardien, Foto: Marco Borggreve

Christoph Prégardien

Foto: Marco Borggreve

„Christoph Prégardien vollbringt wahre Wunderdinge, und wer einmal seine verzehrende, absolut intonationsreine Deutung von Schuberts ‚Nacht und Träume‘ gehört hat, wird nicht mehr widerstehen können.“ (Fono Forum)
Seine klare und präzise Stimmführung sowie seine intelligente Diktion, gepaart mit der Fähigkeit, sich in den psychologischen Kern einer Rolle zu begeben, machen Christoph Prégardien zu einem der bedeutendsten lyrischen Tenöre unserer Zeit. Ganz besonders geschätzt wird sein Schaffen als Liedsänger, wo er in den bedeutendsten Sälen weltweit auftritt.
Häufig ist Christoph Prégardien als Solist bei großen internationalen Orchestern zu erleben. So konzertierte er mit den Berliner und Wiener Philharmonikern, dem Concertgebouworkest Amsterdam, dem Philharmonia Orchestra London, dem Orchestre Philharmonique de Radio France sowie dem Boston und San Francisco Symphony Orchestra.
Seine langjährige Erfahrung als Sänger der großen Evangelisten-Partien und die intensive Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Nagano, Chailly, Herreweghe, Harnoncourt, Luisi und Gardiner sind für Christoph Prégardien ideale Voraussetzung, sich diesem Repertoire auch als Dirigent zu nähern. Seit dem internationalen Erfolg seines Dirigierdebüts im Jahr 2012 mit dem Ensemble Le Concert Lorrain und dem Nederlands Kamerkoor leitet er regelmäßig renommierte Klangkörper wie das Balthasar-Neumann-Ensemble, den Dresdner Kammerchor, das Collegium Vocale Gent sowie den RIAS Kammerchor. Einen Großteil seines Repertoires hat der Sänger auf über 150, vielfach ausgezeichneten Tonträgern dokumentiert.
Ein wichtiger Aspekt im musikalischen Leben Christoph Prégardiens ist die pädagogische Arbeit. Nach mehreren Jahren an der Hochschule für Musik und Theater Zürich unterrichtet er neben weltweiten Meisterkursen seit 2004 als Professor an der Musikhochschule Köln.

www.pregardien.com

19:00 Uhr | Freital | Ballsäle Coßmannsdorf

LIEDERABEND „UNERMESSLICH“

Christoph Prégardien (Tenor)
Eric Schneider (Klavier)

Eines der namhaftesten Duos unserer Zeit interpretiert Chansons von Henri Duparc, Richard Wagners „Wesendonck-Lieder“ sowie Robert Schumanns „Dichterliebe“ op. 48

Ticketpreise: 30 | 25 €

Details Tickets