Cristina Allés Dopico

Cristina Allés Dopico, Foto: Anne Hornemann

Cristina Allés Dopico

Foto: Anne Hornemann

Cristina Allés Dopico, 1994 in Palma de Mallorca geboren, erhielt im Alter von 10 Jahren ersten Klavierunterricht am Konservatorium ihrer Heimatstadt. 2010 erhielt sie ihre Examina mit Bestnote und Sonderpreis. Von 2011 bis 2017 studierte sie an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden in der Klasse von Pia Kaiser (Bachelor) sowie bei Arkadi Zenzipér (Master of Music). Kammermusikalische Impulse gaben ihr Natascha Prishepenko, Gunther Anger, Jörg Faßmann, Matthias Wollong und Caspar Frantz.

Die Pianistin gewann den 1. Preis beim Klavierwettbewerb von San Sebastian 2009, den 1. Preis im „25è Premi de Música Ciutat de Manresa“ 2010 sowie den 2. Preis beim Internationalen Wettbewerb Junger Pianisten 2012 in Sumi/Ukraine. Cristina Allés Dopico war im Jahr 2013 Trägerin des Deutschlandstipendiums und wurde mit ihrem Ensemble Trio Dopico vom Verein Talentschmiede Dresden e. V. gefördert.

Als Solistin trat sie mit dem Dresdner Hochschulorchester, dem Sinfonieorchester der TU Dresden, dem Sächsischen Sinfonieorchester Chemnitz, dem Orquestra de Cambra de Mallorca sowie dem Kammerorchester Heidenau auf. Kammermusikalische Engagements und Einladungen zu Festivals führten sie über Deutschland hinaus durch Spanien, Italien, Polen und Schweden. In verschiedenen Besetzungen gastierte sie in der Semperoper Dresden, am Theater Chemnitz, beim Festival Sandstein und Musik und dem Festival Pianino in Valdemossa auf Mallorca.

Cristina wurde mit ihrer ersten CD „Works by Schumann, Turina und Falla“ mit dem Duo Dopico für den Opus Klassik 2021 in drei Kategorien nominiert. Seit 2017 hat sie einen Lehrauftrag für Korrepetition an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber, am sächsischen Landesgymnasium für Musik sowie seit 2022 am Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden inne.

www.duo-dopico.de

Kaskade, Foto: Pixabay
14:00 Uhr | Freital | Ballsäle Coßmannsdorf

FORELLENQUINTETT

Agnieszka Guzek-Szymańska Violine
Eva-Maria Knauer Viola
Norbert Schröder Violoncello
Martin Knauer Kontrabass
Cristina Allés Dopico Klavier

Ein Schubert-Klassiker, umgeben von Raritäten der Kammermusik

Ticketpreise: 25 | 20 €

Details Tickets