Tobias Engeli

Tobias Engeli, Foto: Ulrike von Loeper

Tobias Engeli

Foto: Ulrike von Loeper

Tobias Engeli studierte Cello in Winterthur und Hamburg. Es folgte eine Dirigierausbildung bei Christof Prick an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Währenddessen fanden Dirigate bei den Hamburger Symphonikern, dem Hamburger Barockorchester und diversen freien Opernproduktionen statt. Später gastierte er bei den Landesbühnen Sachsen, dem Staatsorchester Darmstadt, der Badischen Staatskapelle Karlsruhe, beim Beethoven Orchester Bonn, bei den Augsburger Philharmonikern und dem Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchester. Bereits vor seinem Studienabschluss arbeitete er als Korrepetitor und Kapellmeister am Staatstheater Darmstadt. Es folgten Dirigate bei der Biennale München und eine enge Zusammenarbeit mit der Oper und dem Beethoven Orchester Bonn als Pianist und Dirigent. Ab der Spielzeit 2009/10 war er Erster Kapellmeister und stellvertretender GMD am Theater Plauen-Zwickau. 2012/13 war er ständiger Gast am Opernhaus Chemnitz.

Seit 2014/15 ist Tobias Engeli Erster Kapellmeister an der Musikalischen Komödie in Leipzig und war 2022/23 kommissarischer Musikdirektor und Chefdirigent dieses Hauses. An der Oper Leipzig leitete er die Einstudierung von „Van Gogh“ und dirigierte Vorstellungen von „Der Nussknacker“. Engelis Vielseitigkeit und Offenheit führen ihn neben dem gängigen Opernrepertoire zu Uraufführungen etwa an der Biennale München 2008, zu modernen Popmusicals oder zu einer DVD-Produktion mit der Leipziger Erfolgsband „Die Prinzen“.

Auch für junge Menschen schlägt das Herz des gebürtigen Schweizers. Er leitet verschiedene Jugendorchester und organisiert zahlreiche Education-Projekte. Im Herbst 2021 begann seine Arbeit als Leiter des Landesjugendorchesters Sachsen.

www.tobiasengeli.com